- tarst
- , == first. HD. 2688. Cf. ‘fyrst,’ for ‘thirst’
Oldest English Words. 2014.
Oldest English Words. 2014.
Frühmittelhochdeutsch — Mittelhochdeutsch Gesprochen in mittel und oberdeutscher Sprachraum Sprecher seit ca. 1350 keine mehr Linguistische Klassifikation westgermanische Sprache diutsche zunge Sprachcodes ISO 639 … Deutsch Wikipedia
Mhd. — Mittelhochdeutsch Gesprochen in mittel und oberdeutscher Sprachraum Sprecher seit ca. 1350 keine mehr Linguistische Klassifikation westgermanische Sprache diutsche zunge Sprachcodes ISO 639 … Deutsch Wikipedia
Mittelhochdeutsch — Gesprochen in mittel und oberdeutscher Sprachraum Sprecher seit ca. 1350 keine mehr Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Mittelhochdeutsch … Deutsch Wikipedia
Mittelhochdeutsche Sprache — Mittelhochdeutsch Gesprochen in mittel und oberdeutscher Sprachraum Sprecher seit ca. 1350 keine mehr Linguistische Klassifikation westgermanische Sprache diutsche zunge Sprachcodes ISO 639 … Deutsch Wikipedia
Präterito-Präsentia — Präteritopräsentia sind eine spezielle Gruppe von Verben in den germanischen Sprachen. Sie entstanden aus den Präteritum(= ideu. Perfekt) Formen einiger starker Verben, haben sich aber von diesen abgelöst und bilden nun eigene lexikalische… … Deutsch Wikipedia
Präteritopräsens — Präteritopräsentia sind eine spezielle Gruppe von Verben in den germanischen Sprachen. Sie entstanden aus den Präteritum(= ideu. Perfekt) Formen einiger starker Verben, haben sich aber von diesen abgelöst und bilden nun eigene lexikalische… … Deutsch Wikipedia
Präteritopräsentia — sind eine spezielle Gruppe von Verben in den germanischen Sprachen. Sie entstanden aus den Präteritum(= ideu. Perfekt) Formen einiger starker Verben, haben sich aber von diesen abgelöst und bilden nun eigene lexikalische Einheiten. Ein neues… … Deutsch Wikipedia
Spätmittelhochdeutsch — Mittelhochdeutsch Gesprochen in mittel und oberdeutscher Sprachraum Sprecher seit ca. 1350 keine mehr Linguistische Klassifikation westgermanische Sprache diutsche zunge Sprachcodes ISO 639 … Deutsch Wikipedia
Tiutsch — Mittelhochdeutsch Gesprochen in mittel und oberdeutscher Sprachraum Sprecher seit ca. 1350 keine mehr Linguistische Klassifikation westgermanische Sprache diutsche zunge Sprachcodes ISO 639 … Deutsch Wikipedia
Moyen-haut-allemand — Ne doit pas être confondu avec Moyen allemand. Moyen haut allemand diutsch, tiutsch Période 1050 1350 environ Mort 1500 Région Allemagne au sud de la ligne de Benrath … Wikipédia en Français